|
 |
|
Premiere: 03.04.2004
Staatstheater Kassel
Regie, Choreographie, Bühne,
Kostüme, Musik, Video: Jo Fabian
Dramaturgie: Jan Kauenhowen
Regiehospitanz: Nadine Millich
Darsteller: Petra Förster, Kristin Muthwill, Anja Panse,
Danielle Schneider, Sabine Waibel, Stephanie Stremler;
Nico Delpy, Marko Dyrlich, Michael A. Grimm,
Andreas Haase, Axel Sichrovsky, Frank Wiegard |
|
|
|
Die Zweiteilung der Inszenierung entspricht der Vorstellung einer strukturellen
Dramaturgie, die selbst erzählenden Charakter, aber keine Geschichte hat.
Die innere Logig im Kunstwerk wird von dieser Struktur bestimmt und orientiert
sich nicht am klassischen Aufbau eines Dramas. (...)
Im ersten Teil (dem "Labyrinth") wird die Aufeinanderfolge und Aufeinanderbezogenheit unterschiedlicher szenischer Momente und "Bilder", dem Suchen nach Orientierung und Position, eigener Sprache und Handschrift entsprechen. Unterschiedliche Einflüsse werden sichtbar, ausschlaggebende Begegnungen mit anderen und einschneidende Erlebnisse. (...)
Der zweite Teil ("Das Abendmahl oder das unsichtbare Kreuz") suggeriert
eine künstlerisch manifestierte und zur Ruhe gekommene Position, die in sich
stabil sein kann, da sie das Ankommen an einem bestimmten Zielpunkt der
Entwicklung bedeutet, an dem alle empirische Erfahrung in einem einzigen Bild
aufeinander trifft und zusammenläuft.
(Jo Fabian im Programmheft) |
|
 |
|
|
|
|