|
 |
|
Premiere: 06.03.2009
Konstanz, StadtTheater
Inszenierung/ Raum/ Licht/ Kostüm/ Videodesign: Jo Fabian
Dramaturgie: Jan Kauenhowen
Sounddesign Lars Neugebauer
Regieassistenz: Jens Dierkes
Ausstattungsassistenz: Birte Novak
Inspizienz: Bernd Oswald
Hospitanz: Katharina Kurtz
Darsteller: Monika Vivell; Michael Kientzle, Georg Melich,
Johannes Merz, Matthias Mitteldorf, Heimo Scheurer,
Nico Selbach, Jörg Steinberg, Hans Helmut Straub,
sowie: Julia Gempp, Nora Palmer, Dagmar Pöllabauer;
Horst Barth, Detlef Lilie, Werner Maron, Christoph Packe.
Jens Dierkes und vier tanzende Kinder (alternierend):
Therasa Adamek,Josie Bretz, Julia Mann,
Katharina Wiedemann, Anna Weiss
|
|
|
|
Mit märchenhaft surrealen Bildern erzählt Jo Fabian die Geschichte von Unterdrückung, Liebe und Befreiung, die 1944 von der stalinistischen Zensur verboten wurde.
|
|
Eine Produktion des Stadttheaters Konstanz
unter Leitung von Christoph Nix
|
|
|
|
|